Schlagwort: <span>Mitgliederversammlung</span>

Kapitel21 hat gewählt …

am 15. November 2019 wurde in der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand des Alumni-Netzwerks gewählt.

Diesmal haben sich viele vom Vorstandsamt verabschiedet, die die Gründung des Kapitels in 2014 initiiert und das Alumni-Netzwerk  mit Leben gefüllt haben. Daher möchten wir uns bei Julian Kattinger – ehemaliger Vorsitzender, Josefa Kny – ehemalig Öffentlichkeitsarbeit und Sascha Dannenberg – ehemalig Kooperationen, Nele Fischer – ehemalig Finanzen sowie Benjamin Jadkowski - ehemaliger Studierendenvertreter ganz herzlich bedanken!

Im Kapitel21 Vorstand hat ein Generationswechsel statt gefunden, denn zu zwei bekannten sind drei neue Gesichter dazugekommen: Bekannt sind Kai Gondlach, ehemaliges Gründungsvorstandsmitglieder jetzt wieder als stellvertretender Vorsitzende dabei und Stefanie Ollenburg, seit 2017 im Vorstand nun Vorstandsvorsitzende. Neu dabei sind Franziska Schönfeld als Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit, Christiane Leifke übernimmt den Posten Finanzen und für Kooperationen sowie Arbeitsgruppen haben wir Max Priebe gewinnen können.

Schon in einer ersten Vorstand-Telefonkonferenz zur Übergabe von Verantwortlichkeiten, merkte man bereits die frische Brise, die durch das Kapitel21 weht. Es wurde ein Vorstand gewählt, der eine neue Energie und Ideen mitbringt, um gemeinsam mit den über 100 Kapitel-Mitgliedern Veranstaltungen und Vernetzungsmöglichkeiten umzusetzen.

Nach der konstituierenden Vorstandssitzung am 18. Dez 2019 wird der gewählte Vorstand sicherlich einiges, an Neuigkeiten zu berichten haben. Mit vielen Impulsen zur Ausgestaltung, können wir gespannt sein auf eine interessante Zukunft für das Kapitel21 und seine Mitglieder!

Bis bald und viele Grüße
Die Redaktion Kapitel21-Zukunftsforschung

Den neuen Vorstand kennen lernen.

Allgemein Alumni Master Zukunftsforschung Veranstaltungen

Impression vom Wahlvorgang
Impression vom Wahlvorgang

Am 14. Juli 2017 hat die Mitgliederversammlung für einen neuen Vorstand des Alumni-Netzwerks abgestimmt.

Durch die Wahl ist der Vorstand auf sechs Personen angewachsen; erstmalig stellen auch die (noch) Studierenden einen Vertreter im Vorstand. Damit sind inzwischen vier von sieben Jahrgängen im Vorstand des Kapitels repräsentiert. Mehr Jahrgänge, mehr Ideen, mehr kohortenübergreifender Austausch!

Den neuen Vorstand kennen lernen.

Allgemein Veranstaltungen

Auf der ersten Mitgliederversammlung am 24. April 2015 konnten einige Veränderungen in der Geschäftsordnung nicht final geklärt werden. Mehrere Mitglieder haben sich daher freundlicherweise bereit erklärt, konkrete Änderungsanträge zu erarbeiten. Diese werden in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung direkt an Anschluss an die Tagung “Zukunft? Welche Zukünfte?” des Institut Futur sowie Studierender und Alumni des Masterstudiengang Zukunftsforschung abgestimmt. Die Mitgliederversammlung findet am Samstag, den 18. Juli, um 16 Uhr im Raum L116 des Seminarzentrums der FU Berlin statt.

Allgemein Veranstaltungen

Im Rahmen der ersten offiziellen Mitgliederversammlung des Alumni-Netzwerks “Kapitel 21: Zukunftsforschung” wurde ein neuer Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Zwei seiner Initiatoren, Julian Kattinger und Kai Gondlach, bleiben dem Kapitel als 1. und 2. Vorstand erhalten. Neu dazu gekommen sind Gabriele Calo (Finanzen), Sascha Dannenberg (Kooperationen) und Josefa Kny (Öffentlichkeitsarbeit).

In diesem Zuge muss unbedingt Mira Schirrmeister, Marcel Hörnschemeyer und Sebastian Herzberg gedankt werden, die man vermutlich als Geburtshelfer_innen des Alumni-Netzwerks bezeichnen darf. Sie haben dem Kapitel-Kind die ersten Schritte beigebracht und es die ersten Worte sprechen lassen!

Allgemein