Kapitel 21 Kompakt #4

#4

Willkommen zurück beim… 


Kapitel 21 Kompakt

Liebe Mitglieder,


die Blätter färben sich, das Licht variiert von goldgelb bis grau, die Tage werden kühler, es ist der 21. Oktober – Zeit für eine neue Ausgabe des Kapitel 21 Kompakt!

In diesem Monat blicken zwei der vier Gewinner der von uns verlosten Tickets für das Holitopia Festival for Arts and Futures zurück in den September. Zum Start der kalten Jahreszeit gibt es zudem von uns jede Menge weitere Lesestoffempfehlungen und gleich zwei Möglichkeiten im neuen Jahr ein halbjähriges Fellowship anzutreten. 


Wenn Ihr Anregungen zu Inhalten für die Rubriken habt oder generell Feedback zum Kapitel 21 Kompakt, meldet Euch gerne bei uns!

Viel Freude beim Lesen! 


Euer Kapitel-Vorstand

Maren, André, Kai, Johannes und Rosa


Welche Rubriken gibt es im Newsletter?

Du möchtest zur nächsten Ausgabe auch etwas beitragen?


Die nächste Ausgabe Kapitel 21 Kompakt erscheint am 21. November.
Redaktionsschluss ist der 15. November.

Schreib uns eine Mail

Rubrik 4 | Veröffentlichungen | Podcast | Open Calls | Jobs


Die Studie Neue Horizonte 2045” ist erschienen


Gemeinsam mit 50 Zukunftsforschenden sowie zwei Online-Dialogen hat die Initiative D2030 sieben Zukunftsbilder für ein klimaneutrales und sozial gerechtes Deutschland entwickelt. In der Studie „Neue Horizonte 2045 – Missionen für Deutschland“ werden diese Szenarien sowie daraus abgeleitete Handlungsempfehlungen für die Politik vorgestellt.



Sonderausgabe des Handelsblatt „Der Zukunftsplan”


Das Handelsblatt hat eine gratis Sonderausgabe zum Download herausgegeben, mit 60 Ideen für die Zukunft Deutschlands. 

Ein Jahr vor der Bundestagswahl, in einer Zeit, in der viele Menschen Politiker wählen, die die Wiederkehr einer Vergangenheit versprechen, die es so nie gab, wirft das Handelsblatt einen Blick in Zukünfte, wie sie aus ihrer Perspektive sein könnte.

In der 96-seitigen Sonderausgabe beschäftigen sie sich mit den großen Fragen und Antworten, die Deutschland in den nächsten Jahren prägen werden.


Gerhard de Haan im Podcast „Eine Tasse Zukunft” 


In der neuen Folge von Eine Tasse Zukunft begrüßen Moritz ter Meer & David Lakotta Gerhard de Haan, Leiter des Institut Futur an der Freien Universität Berlin. Gemeinsam sprechen sie über seine Motivation für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), soziale Gerechtigkeit und Gestaltungskompetenz. Themen sind unter anderem der Whole Institution Approach, die Agenda 2030 und die Frage: Führt Bildung wirklich zu nachhaltigem Handeln?


Open Call: Interaktive Workshops mit KI-Praktiker*innen und Bürger*innen zu wünschenswerten Zukünften für KI-Systeme im Gesundheitsbereich


Du arbeitest mit KI im Gesundheitsbereich? Futures Probes suchen Dich!


Im Rahmen des vierjährigen Forschungsprojekt „AgeAI“ des Weizenbaum-Instituts und des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) zum Thema Künstliche Intelligenz und Altersdiskriminierung veranstaltet Futures Probes zwischen November und Dezember eine interaktive Workshopreihe zu „KI-Systemen, Bias und Alter“.


Dafür sucht Futures Probes explizit noch Teilnehmer*innen, die an der Schnittstelle von KI & Gesundheit arbeiten oder sich gerade in diese Richtung entwickeln – z.B. als Entwickler*in, Data Scientist, Designer*in, PM, Consultant, etc.


Es geht um zwei spielerische Workshops am 19.11. und 2.12. jeweils von 9:00 bis 14:00 Uhr. Die Workshops finden in Deutsch und in Person in Berlin statt, es gibt eine kleine Aufwandsentschädigung + Teilnahmebescheinigung.

Hast du Lust?

Dann melde Dich hier an. 



Open Call: Future Days Fellowship Program


Future Days startet ein Fellowship-Programm für junge Zukunftsgestalter im Alter von 18-25! Nutze die Chance, Dich zu vernetzen, auszutauschen und Ideen für die Welt von morgen zu entwickeln. Gemeinsam mit dem Copenhagen Institute for Futures Studies und unterstützt vom Media Lab Bayern, werden drei Fellows ausgewählt, um positive und zukunftsorientierte Ideen zu realisieren.

Was Du bekommst:

  • 1.200 € Förderung 💰

  • Sechs Monate Projektentwicklung ⏳

  • Mentoring von Experten 🧠

  • Präsentation Deines Projekts bei Future Days 2025 🚀

    Hier gehts zur Bewerbung!


Open Call: UNDP Expert Fellowshi


UNDP sucht nach kreativen und engagierten Fellows für ihr Climate Security Expert Fellowship. Als Teil des Teams wirst Du sechs Monate Signale und Trends analysieren, Zukunftsmethoden in die UNDP-Arbeit integrieren und ein starkes Netzwerk für Foresight und strategische Planung aufbauen. Stipendium: Monatliche Vergütung, Gesundheitsversicherung und flexible Arbeitszeiten. Bewerbungen bis zum 22.Oktober hier.


Job: VDI | VDE | IT – Wissenschaftlicher Berater Zukunfts- und Trendforschung (d/m/w)


Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH sucht einen wissenschaftlichen Berater/ eine wissenschaftliche Beraterin für Zukunfts- und Trendforschung. Diese Position, in Voll- oder Teilzeit, umfasst Projekte zur Analyse von Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Mitarbeit an Innovations- und Forschungsprojekten. Bewerber:innen sollten Erfahrungen in der Datenanalyse und -visualisierung sowie in der Anwendung moderner Algorithmen mitbringen. Standort: Berlin oder Hannover. Jetzt bewerben


Job: Ellery Studio sucht eine Person (d/w/m) für Projektmanagement 


Ellery Studio sucht eine Person mit Leidenschaft für kreatives Projektmanagement. Wenn Du strukturiertes Arbeiten, Teamführung und einen kreativen Ansatz für Herausforderungen liebst, dann bewirb dich jetzt! Hier gehts zur Ausschreibung. 



Rubrik 5 | Aufruf und Fragen vom Vorstand


Interaktive ZuFo-Karte deutschsprachiger Raum


Wir möchten eine interaktive Karte erstellen, die einen Überblick über deutschsprachige Zukunftsforschung bietet. Dafür möchten wir wissen, welche Einrichtungen, Organisationen und Institutionen Du kennst und welche Arbeit sie machen.


Welche Akteure dürfen Deiner Meinung nach auf der interaktiven Karte nicht fehlen?

Deine Antworten tragen dazu bei, diese Karte zu entwickeln.
Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Nenne uns hier Akteure 🙂