Du möchtest zur nächsten Ausgabe auch etwas beitragen? |
Die nächste Ausgabe Kapitel 21 Kompakt erscheint am 21. September. Redaktionsschluss ist der 15. September.
|
Schreib uns eine Mail |
|
|
|
Rubrik 4 | Papers & Call for Papers | Jobs |
Call for Papers: Queer futures – expanding the knowledge base of futures studies
|
Im Rahmen der kommenden Sonderausgabe Queer Futures lädt die Zeitschrift Futures zur Einreichung von Beiträgen ein, die das Wissen in der Zukunftsforschung durch queere Perspektiven erweitern sollen. Besonders erwünscht sind Beiträge, die queere Perspektiven in die Zukunftsforschung einbringen, traditionelle Methoden hinterfragen und neue Wege des Zukunftsdenkens erschließen. Dies umfasst unter anderem Fallstudien, methodische Rahmenwerke, theoretische Essays und laufende Forschungsberichte. Ziel ist es, die Zukunftsforschung durch eine Diversifizierung der Epistemologien und Methoden zu bereichern und inklusiver zu gestalten. Die Einreichungsfrist für Manuskripte ist der 30. September 2024. Forschende sind eingeladen, ihre Arbeiten über das Submission-System der Zeitschrift einzureichen. Alle eingereichten Beiträge werden einem Peer-Review unterzogen. Die akzeptierten Artikel erscheinen sowohl in der regulären Ausgabe als auch in der Online-Sonderausgabe. Zum Call for Papers geht es hier (bitte ein wenig herunterscrollen 🤓).
|
Einladung zur Einreichung: Zeitschrift für Zukunftsforschung – |
Jobs – Zukunftsforscher:in für Diskussionsmoderation gesucht |
|
|
|
|
Rubrik 5 | Aufruf und Fragen vom Vorstand |
Interaktive ZuFo-Karte deutschsprachiger Raum
Wir möchten eine interaktive Karte erstellen, die einen Überblick über deutschsprachige Zukunftsforschung bietet. Dafür möchten wir wissen, welche Einrichtungen, Organisationen und Institutionen Du kennst und welche Arbeit sie machen.
Welche Akteure dürfen Deiner Meinung nach auf der interaktiven Karte nicht fehlen?
Deine Antworten tragen dazu bei, diese Karte zu entwickeln. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
Nenne uns hier Akteure 🙂 |
|
|
|
|