Kapitel 21 Kompakt #2

#2

Willkommen zurück beim… 


Kapitel 21 Kompakt

Liebe Mitglieder,


wir freuen uns, dass unsere erste Kapitel 21 Kompakt Ausgabe auf so viel positive Resonanz gestoßen ist! Danke, dass bereits über 20 Mitglieder ihre neuen Kontakdaten über das Kontaktformular aktualisiert haben. 

Unser Ziel bleibt es, unser Netzwerk lebendig zu halten, den Austausch zu fördern und Euch regelmäßig spannende Inhalte zu bieten.

Auch in dieser Ausgabe erwarten Euch wieder gefüllte Rubriken mit aktuellen News, kleinen Beiträgen und Insights von uns, von Euch und für Euch.

🌟 Highlights im August (Details in dieser Ausgabe) 🌟

1. Wir verlosen 3 Tickets für Studierende und ein reguläres Ticket für das HOLITOPIA Festival im September!                 Schreib uns eine Email. 
2. Sei bei unserem ZuFo-Offsite im September dabei! Melde Dich hier an. 


Wir wünschen viel Freude beim Lesen und sind gespannt auf Euer Feedback und Eure Anregungen!


Euer Kapitel-Vorstand

Maren, Rosa, André, Kai und Johannes

Welche Rubriken gibt es im Newsletter?

Du möchtest zur nächsten Ausgabe auch etwas beitragen?


Die nächste Ausgabe Kapitel 21 Kompakt erscheint am 21. September.
Redaktionsschluss ist der 15. September.

Schreib uns eine Mail

Rubrik 4 | Papers & Call for Papers | Jobs


Call for Papers: Queer futures – expanding the knowledge base of futures studies


Im Rahmen der kommenden Sonderausgabe Queer Futures lädt die Zeitschrift Futures zur Einreichung von Beiträgen ein, die das Wissen in der Zukunftsforschung durch queere Perspektiven erweitern sollen. Besonders erwünscht sind Beiträge, die queere Perspektiven in die Zukunftsforschung einbringen, traditionelle Methoden hinterfragen und neue Wege des Zukunftsdenkens erschließen. Dies umfasst unter anderem Fallstudien, methodische Rahmenwerke, theoretische Essays und laufende Forschungsberichte. Ziel ist es, die Zukunftsforschung durch eine Diversifizierung der Epistemologien und Methoden zu bereichern und inklusiver zu gestalten.
Die Einreichungsfrist für Manuskripte ist der 30. September 2024. Forschende sind eingeladen, ihre Arbeiten über das Submission-System der Zeitschrift einzureichen. Alle eingereichten Beiträge werden einem Peer-Review unterzogen. Die akzeptierten Artikel erscheinen sowohl in der regulären Ausgabe als auch in der Online-Sonderausgabe.
Zum Call for Papers geht es hier (bitte ein wenig herunterscrollen 🤓).



Einladung zur Einreichung: Zeitschrift für Zukunftsforschung – 

Jobs – Zukunftsforscher:in für Diskussionsmoderation gesucht

Rubrik 5 | Aufruf und Fragen vom Vorstand


Interaktive ZuFo-Karte deutschsprachiger Raum


Wir möchten eine interaktive Karte erstellen, die einen Überblick über deutschsprachige Zukunftsforschung bietet. Dafür möchten wir wissen, welche Einrichtungen, Organisationen und Institutionen Du kennst und welche Arbeit sie machen.


Welche Akteure dürfen Deiner Meinung nach auf der interaktiven Karte nicht fehlen?

Deine Antworten tragen dazu bei, diese Karte zu entwickeln.
Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Nenne uns hier Akteure 🙂